
Zutaten
Für den Teig
8 g Principessa´s Trockenhefe
100 ml Milch
10 g Zucker
250 g Principessa´s Backmagie
1 Ei
1 Prise Salz
30 g weiche Butter
Für die Füllung und das Topping
4 Mozartkugeln
150 g Principessa´s Crème de la Crème, Pistazie
300 g Waldbeerenkompott
400 ml Vanillesauce
Kakao Nibs zum Betreuen
Sonstiges
Dampfgarmöglichkeit… ich habe einen Dampfgarer in meinem Backofen integriert – notfalls kann man aber auch ein Küchenhandtuch über einen Topf mit kochendem Wasser spannen und dann den Topfdeckel aufsetzen
Gelochter Garbehälter für den Dampfgarer, gefettet
Zubereitung
1. In einer Rührschüssel die Hefe mit dem Zucker in der Milch auflösen.
2. Backmagie und Salz zugeben und mit einer Gabel verrühren. Butter und das Ei zugeben und in der Küchenmaschine mit dem Knethaken für 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten (Handarbeit ist natürlich immer möglich als Alternative).
3. Den Teig in 4 gleichgroße Stücke teilen und jeweils zu kleinen Fladen Flachdrücken. Jeweils eine Mozartkugel in die Mitte und zu einer Kugel formen. Diese Kugeln in den gelochten, gefetteten Garbehälter setzen, dabei unbedingt Abstand zwischen den Kugeln lassen. Abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
4. In der Zwischenzeit den Dampfgarer auf 100°C vorheizen. Garbehälter in den Dampfgarer geben und für 15 – 20 Minuten garen.
5. Germknödel auf 4 Teller verteilen und jeweils mit Pistaziencrème, Vanillesauce und Beerenkompott servieren.
Für etwas Crunch streue ich noch gerne Kakao Nibs auf die Knödel… noch warm verspeisen <3
Principessa´s Extra-Tipp
Für noch mehr so tolle Rezeptideen solltet ihr unbedingt auch mal bei der lieben Marid vorbeischauen: www.vonjanuarbisdezember.com
